Störche waten gelassen durch den Teich, während Frösche furchtlos an ihren Beinen hochklettern. Beide verhalten sich friedlich – ein verblüffendes Schauspiel für jeden Naturforscher.
Wie nervig! Was eigentlich der Job meiner Katze ist, hat heute wohl der Osterhase übernommen. Er latscht einfach quer über meine Tastatur und lacht dabei frech. Er denkt wohl er hat Immunität, weil er Schoko-Ostereier dabei hat. Na warte!
Osterhase und Fuchs in fröhlicher Action: Der Hase reitet lachend auf dem Fuchs und hält einen bunt gefüllten Ostereierkorb. Eine heitere Szene voller Frühlingsstimmung und Lebensfreude. Ach ja - Frohe Ostern wünschen wir von Fabulr Comedy Media!
"Kinderzimmer-Alligatoren" unterdrücken ihren Jagdinstinkt und kümmern sich liebevoll um Hühnerküken. Diese seltene Symbiose zeigt, dass Überleben oft eine Frage der Zusammenarbeit ist.
Eine neu entdeckte Unterwasser-Kuhart vor Australien atmet und grast unter Wasser. Einige Tiere haben Meerjungfrauen-Flossen. Die Evolution hat diese einzigartige Lebensform durch Anpassungsfähigkeit und alternative Atmung ermöglicht.
Die skurrilen "Hippalus", fliegende Nilpferde, können ähnlich wie Hummeln trotz ihrer Masse fliegen. Sie brauchen 1km Anlauf und bevorzugen Straßen für Starts und Landungen, was oft zu Chaos führt.
Der "Wolf im Schafspelz" ist ein meisterhafter Überlebenskünstler, der durch ausgeklügelte Tarnung, eine Omnivoren-Diät, listiges Spielverhalten, nächtliche Jagd und die Rolle eines Schäferhundes in der Schafsgemeinschaft unbemerkt bleibt.
Die Tigerente ist eine einzigartige, fleischfressende Vogelart. Ihr auffallendes Tigerfederkleid dient der Tarnung, Einschüchterung und Partnerwerbung und macht sie gefährlicher als Piranjas.
Der Schlangenvogel, eine Mischung aus Reptil und Vogel, wirft mit adlerähnlichen Flügeln und atypischer Diät aus Fröschen und Kaugummis Fragen auf.
Das "Hähnchen im Kornflakesmantel" ist eine einzigartige Vogelart, deren goldene Federpracht Tarnung, Wärmeregulierung und Paarungsvorteile bietet. Ein faszinierendes Beispiel für Evolution und Anpassung.
Bovolair, die fliegenden Kühe, erobern den Himmel mit majestätischer Eleganz. Bauern steigen in Ultraleichtflugzeuge, um in der Luft ihre tägliche Melkmission zu beginnen.
Unser Studio konzentriert sich auf die Fotografie von seltenen und erfundenen Fabeltieren.
Wir sind die Meister der dynamischen Bildgebung, die spektakuläre Mensch-Tier-Sport-Symbiosen einfangen. Mit High-Speed-Technik und künstlerischer Finesse dokumentieren wir die epischen Begegnungen zwischen Mensch und Tier auf atemberaubende Weise.
Fleischfresser und Beutetiere posieren friedlich miteinander (dank veganer Würstchen und fleischloser Frikadellen vorab). Spannende Aufnahmen, kuriose Gruppenfotos, friedliches Miteinander kreuz und quer entlang der Nahrungsketten.
In unserem spezialisierten Fotostudio halten wir einzigartige Momente fest, in denen Kinder mit echten Werkzeugen wie Kreissägen, Kettensägen sowie mit Messer, Scheren und Feuer spielen. Faszinierende, liebevoll gefährliche Erinnerungen garantiert.
Die ersten Medienprojekte, die in dieser Medien-Branche angelegt werden, haben eine besonders hohe Sichtbarkeit.
Medien-Projekt in Tierfotografie anlegen Lade ein Tierfotografie-Studio ein